
Medline nimmt Personalernennungen vor
2024-12-28 22:00
Medline, ein weltweit führender Anbieter von Gesundheitslösungen, hat eine Reihe strategischer Führungswechsel angekündigt, um seine Position im Gesundheitswesen zu stärken. Zu diesen Veränderungen gehören der Rücktritt von Jim Pigott, dem derzeitigen Präsidenten und Chief Operating Officer (COO), Ende 2025 sowie die Beförderung von Amanda Laabs und Steve Miller in wichtige Führungspositionen. Diese Veränderungen spiegeln Medlines Engagement wider, seine führende Position im Gesundheitssektor zu behaupten und gleichzeitig eine nahtlose Weiterentwicklung des Führungsteams sicherzustellen.
Jim Pigotts Vermächtnis und Übergang
Jim Pigott, ein wichtiger Eckpfeiler des Erfolgs von Medline, wird sich Ende 2025 nach einer herausragenden Karriere aus dem Unternehmen zurückziehen. Pigott hat maßgeblich zum Wachstum von Medline und zur Ausweitung seines Einflusses in der gesamten Gesundheitsbranche beigetragen. Unter seiner Führung hat Medline bemerkenswerte Meilensteine erreicht, darunter ein stetiges Umsatzwachstum und die Entwicklung innovativer Gesundheitslösungen, die den sich wandelnden Bedürfnissen von Patienten und Anbietern gerecht werden.
„Jim Pigott hat maßgeblich zu unserem Unternehmenserfolg beigetragen. Seine Führung hat Medline geholfen, sein Wachstum zu beschleunigen und seinen Einfluss deutlich zu steigern“, sagte Jim Boyle, CEO von Medline. „Wir sind dankbar, dass Jim uns auch während der Übergangsphase im nächsten Jahr erhalten bleibt und wünschen ihm alles Gute für die nächste Phase.“
Pigotts Ruhestand markiert das Ende einer Ära, doch sein Beitrag wird die Zukunft von Medline weiterhin prägen. Sein Streben nach Exzellenz und seine Fähigkeit, komplexe Herausforderungen zu meistern, haben das Unternehmen und die gesamte Gesundheitsbranche nachhaltig geprägt.
Beförderungen von Amanda Laabs und Steve Miller
Im Zuge des Führungswechsels hat Medline zwei erfahrene Führungskräfte in Schlüsselpositionen befördert. Amanda Laabs, derzeit Executive Vice President (EVP) der Marke Medline, übernimmt mit Wirkung zum 1. Januar 2025 die Position des Chief Product Officer. In dieser Funktion wird Laabs die Entwicklung und Umsetzung der Produktstrategie von Medline verantworten und sicherstellen, dass das Unternehmen seinen Kunden auch weiterhin innovative und hochwertige Gesundheitslösungen bietet.
Steve Miller, derzeit EVP of Supply Chain, wird ebenfalls mit Wirkung zum 1. Januar 2025 zum Chief Operating Officer (COO) befördert. Millers umfassende Erfahrung im Supply Chain Management wird von entscheidender Bedeutung sein, da Medline seine betriebliche Effizienz und Belastbarkeit in einer zunehmend komplexen Gesundheitslandschaft weiter verbessern will.
„Amanda und Steve sind die perfekte Wahl, um Medline in die Zukunft zu führen“, sagte Boyle. „Beide bringen umfassendes Wissen, Unternehmergeist und eine sichere Führungshand mit – und vor allem ihre ausgeprägte Kundenorientierung und ihr Engagement für den Aufbau eines erstklassigen Teams bei Medline.“
Der Einfluss von Medline auf die Gesundheitsbranche
Medline wurde 1966 gegründet und hat sich zu einem globalen Kraftpaket im Gesundheitswesen entwickelt, das seit 58 Jahren kontinuierlich Umsatzwachstum verzeichnet. Mit über 43.000 Mitarbeitern weltweit und einem Jahresumsatz von über 23 Milliarden US-Dollar ist Medline ein führender Anbieter von medizinisch-chirurgischen Produkten und Supply-Chain-Lösungen. Das Unternehmen bedient die gesamte Gesundheitsversorgung – von Krankenhäusern und Kliniken über Langzeitpflegeeinrichtungen bis hin zu Anbietern häuslicher Krankenpflege.
Der Erfolg von Medline beruht auf der einzigartigen Kombination aus erstklassigen Produkten, stabiler Lieferkette und klinischer Praxiskompetenz. Durch verbesserte klinische, finanzielle und betriebliche Ergebnisse unterstützt Medline Gesundheitsdienstleister dabei, effizienter und effektiver zu arbeiten. Das Engagement des Unternehmens für Innovation und kundenorientierte Lösungen hat es zu einem vertrauenswürdigen Partner in der Gesundheitsbranche gemacht.
Blick in die Zukunft: Medlines Vision
Während sich Medline auf diese Führungswechsel vorbereitet, konzentriert sich das Unternehmen weiterhin auf seine Mission, das Gesundheitswesen zu verbessern. Die Beförderungen von Laabs und Miller unterstreichen Medlines Engagement, interne Talente zu fördern und einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, während das Unternehmen weiterhin Innovationen vorantreibt und wächst.
Die Ernennung von Laabs zum Chief Product Officer unterstreicht Medlines Fokus auf Produktinnovation und Kundenzufriedenheit. Ihr tiefes Verständnis des Gesundheitsmarktes und ihre Fähigkeit, Kundenbedürfnisse zu antizipieren, werden für Medline von unschätzbarem Wert sein, wenn es darum geht, neue Lösungen für die Herausforderungen im Gesundheitswesen zu entwickeln.
Millers Beförderung zum COO spiegelt Medlines Engagement für operative Exzellenz und die Belastbarkeit der Lieferkette wider. In einer Zeit, in der Lieferkettenunterbrechungen weitreichende Folgen haben können, wird Millers Führung entscheidend dazu beitragen, dass Medline ein zuverlässiger Partner für Gesundheitsdienstleister weltweit bleibt.
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)