Verwendung von Hygienepads mit negativen Ionen bei starker Blutung
1. Damenbinden, atmungsaktive Rückseite – spezielles Delthyrium leitet Feuchtigkeit und Wärme schnell ab und beugt gynäkologischen Entzündungen vor.
2. Rückseitig klebendes und umweltfreundliches Papier – Hergestellt aus dickem Material, enger und angenehmer Kontakt mit dem menschlichen Körper, leicht abzuziehen.
3. Einzeln verpackt – Gut verpackte, versiegelte Folienbeutel halten Keime fern und vermeiden Verunreinigungen.
4. Aktivsauerstoff und negative Ionen-Pads bei der Verwendung von Periodenbinden
- OEM Brand
- China
- Etwa 25–35 Tage nach Erhalt der Anzahlung von 30 %.
- 50*40hq/Monat
Einzelheiten
Produktbeschreibung
Produktname | Dry Max Damenbinden mit negativen Ionen (Dry Max Damenbinden für Frauen) | |||
Größe | 155/180/190/210/245/285/330/338/360/420MM | |||
Details | 1. Weiches Vlies (Dry Max-Technologie) 2. Negativ-Ionen-Chip (antibakteriell und geruchsneutralisierend) 3.SAP-Papier (Japan Sumitomo, starker Durchfluss 200 ml) 4.Airlaid-Papier (löst sich nicht ab) 5. Henkel-Klebstoff (sicher und gesund) 6. Atmungsaktive untere Schicht 7. Weißes Trennpapier (abbaubar, recycelbar) 8.Leckschutzflügel | |||
Paket | Zip-Lock-Beutel, PE-Beutel, Aluminiumfolienbeutel, Papierbox usw. | |||
Funktion | Bleiben Sie über 8 Stunden trocken, lang anhaltende antibakterielle Wirkung |







1. Angebliche funktionale Vorteile Verwendung von Menstruationsbinden; Damenbinden; Binden mit negativen Ionen; Damenbinden für starke Blutungen
1.1 Fortschrittlicher Geruchskontrollmechanismus
Herkömmliche Binden nutzen physikalische Barrieren und saugfähige Materialien, um Menstruationsgeruch zu bekämpfen. Anionenbinden bieten einen ausgefeilteren Ansatz durch:Verwendung von Menstruationsbinden; Damenbinden; Binden mit negativen Ionen; Damenbinden für starke Blutungen
Molekularer Abbau: Angebliche Fähigkeit, geruchsbildende Ammoniak- und Schwefelverbindungen auf molekularer Ebene zu zersetzen
Luftreinigung: Kontinuierliche Emission negativer Ionen soll die Umgebungsluft erfrischen
pH-Stabilisierung: Behauptungen zur Aufrechterhaltung einer optimalen Vaginalsäure, um ein übermäßiges Bakterienwachstum zu verhindern
1.2 Verbesserte antibakterielle Eigenschaften Verwendung von Menstruationsbinden; Damenbinden; Binden mit negativen Ionen; Damenbinden für starke Blutungen
Die Hersteller schlagen mehrere antibakterielle Wege vor:
Elektrostatische Störung: Negative Ionen stören angeblich die Zellmembranen von Bakterien
Oxidativer Stress: Bildung reaktiver Sauerstoffspezies, die Mikroorganismen angreifen
Physikalische Barriereverbesserung: Kombination mit Silbernanopartikeln in einigen Premiumvarianten
1.3 Therapeutische Auswirkungen auf die reproduktive Gesundheit Verwendung von Menstruationsbinden; Damenbinden; Binden mit negativen Ionen; Damenbinden für starke Blutungen
Zu den ehrgeizigeren Forderungen zählen:Verwendung von Menstruationsbinden; Damenbinden; Binden mit negativen Ionen; Damenbinden für starke Blutungen
Linderung von Menstruationsbeschwerden durch verbesserte lokale Durchblutung
Hormonelle Regulierung durch Einfluss auf die endokrine Funktion
Entgiftungseffekte durch verbesserten Zellstoffwechsel
2. Wissenschaftliche Bewertung funktionaler AnsprücheVerwendung von Menstruationsbinden; Damenbinden; Binden mit negativen Ionen; Damenbinden für starke Blutungen
2.1 Analyse der Wirksamkeit der GeruchskontrolleVerwendung von Menstruationsbinden; Damenbinden; Binden mit negativen Ionen; Damenbinden für starke Blutungen
Unabhängige Labortests zeigen:Verwendung von Menstruationsbinden; Damenbinden; Binden mit negativen Ionen; Damenbinden für starke Blutungen
Begrenzte Ionenkonzentration: Die gemessene Anionenausbeute liegt unter den für eine signifikante Geruchsneutralisierung erforderlichen Schwellenwerten
Vergleichsstudien: Zeigen eine marginale Verbesserung gegenüber hochwertigen konventionellen Pads in kontrollierten Umgebungen
Von Benutzern gemeldete Daten: Zeigen eher eine subjektive Wahrnehmung der Frische als eine messbare Verringerung der Geruchsmoleküle
2.2 Bewertung der antibakteriellen Leistung Verwendung von Monatsbinden; Verwendung von Monatsbinden; Verwendung von Monatsbinden; Verwendung von Monatsbinden;
Klinische Befunde zeigen:
Diskrepanz zwischen In-vitro und In-vivo: Obwohl in Petrischalen eine gewisse Wirkung zu beobachten ist, ist die bakterielle Hemmung in der Praxis noch nicht bewiesen.
Spektrumbeschränkungen: Betrifft in erster Linie bestimmte aerobe Bakterien mit minimaler Auswirkung auf häufige Vaginalmikroben
Bedenken hinsichtlich der Haltbarkeit: Die antibakterielle Wirkung lässt nach 2-3 Stunden Anwendung deutlich nach
2.3 Prüfung therapeutischer Ansprüche
Medizinische Experten kommen zu dem Schluss:
Keine messbaren Auswirkungen auf den Prostaglandinspiegel oder die Gebärmutterkontraktionen
Fehlen eines hormonellen Weges für den externen Anioneneinfluss
Der Placeboeffekt ist wahrscheinlich bei einigen Anwendern für die wahrgenommene Schmerzlinderung verantwortlich
3. Materialwissenschaft und Produktentwicklung
3.1 Anionenerzeugende Kernkomponenten
Turmalin-Komposite: Technische Mineralpulver mit verbesserten piezoelektrischen Eigenschaften
Germaniumdotierte Fasern: Angeblich steigern sie die Ionenemissionseffizienz
Feuchtigkeitsaktivierte Matrizen: Hydrogelbasierte Abgabesysteme für kontrollierte Freisetzung
3.2 Herausforderungen der strukturellen Integration
Partikelmigration: Gefahr der Verlagerung mineralischer Bestandteile während der Nutzung
Feuchtigkeitsgradienteneffekte: Ungleichmäßige Aktivierung über die Padoberfläche
Langzeitstabilität: Allmählicher Verlust des Ionenpotentials in gelagerten Produkten
Größe und Tag
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)